Wo Worte nicht mehr greifen, rührt Klang. In Kontakt kommen mit der sanften Entspannungsmethode der Klangmassage. Demenzerkrankungen sind vielfältig und verlaufen vielschichtig. Die damit in
Zusammenhang stehenden Symptome wie u.a. Verwirrtheitszustände, Desorientiertheit und Angst, prägen die Situation von Menschen, die unter dieser Krankheit leiden. Die Klangmassage ist hier
eineBehandlungsmöglichkeit,
die als Gruppenerlebnis wie als Einzelbehandlung individuell mehr Wohlbefinden, Sicherheit und Abbau von Ängsten bewirken kann. Menschen mit Demenz leiden häufig unter Angstzuständen, zeigen
niedergedrücktes oder agitiertes Verhalten, sind aus der Balance geraten. Schmerzen als Folgen von körperlichen und seelischen Verspannungen sind meist groß und die muskulären Beschwerden vom
Liegen kommen zusätzlich zu den Symptomen hinzu. Diese gilt es zu lindern, dem Menschen wirklich zu helfen, dass man es sehen und spüren kann. Die Gesichtszüge werden sanfter und die Spannung
weicht aus ihrem Gesicht. Klang kann Angstzustände lösen und den Körper in ausgewogene Bewegung bringen.
Wer körperlich loslassen kann, kann auch eher seelisch loslassen.